

Person des öffentlichen Lebens
Busfahrer Manu ist ein Busfahrer aus der Eifelregion im ÖPNV.
Bekannt wurde er in seinem Kreis durch seinen Podcast, welcher im April 2024 startete. Dort berichtet er über seine Erfahrungen als Busfahrer, Dinge, welche er während seiner Tätigkeit erlebt hat, aber auch über Neuigkeiten und Vorschriften im ÖPNV informiert er mit diesem Format.
Auch mit Posts auf Instagram, Facebook und TikTok teilt er sein Wissen mit seinen Followern und Hörern
Es gibt viele Regelungen, Bedingungen und Gesetze rund ums Busfahren, welche für unwissende Fahrgäste sehr unverständlich sind. Wenn man den Fahrgast darauf anspricht, ist meist das Unverständnis groß.
Damit das Unverständnis und die Unwissenheit bekämpft wird, nutzt er den Podcast und Social Media.

Bildung und Karriere
Manuel hat einen Realschulabschluss und war viele Jahre ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz tätig, wo er erst im Betreuungsdienst eingesetzt war und im späteren Verlauf eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Rettungshelfer absolviere. Im Jahr 2007 trat er zusätzlich noch ins THW (Technisches Hilfswerk) ein. Dort absolvierte er verschiedene Ausbildungen und Lehrgänge.
2013 absolvierte Manuel eine Quereinsteiger-Ausbildung zum Berufskraftfahrer Klasse C/CE. Im Rahmen der Ausbildung machte er außerdem noch den ADR-Schein (Gefahrgut), den ADR-Schein für Tankwagen und war auch dann als LKW-Fahrer tätig. Seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim DRK blieb er bis 2015 treu. Dann schied er aus dem DRK aus.

Im Januar 2017 ereignete sich ein Unfall, welcher der Grund dafür ist, dass er lange Zeit nicht mehr arbeiten konnte. Im Rahmen einer Maßnahme machte er dann die Umschulung zum Omnibusfahrer.
Seit 2021 ist er in diesem Beruf tätig.
Mittlerweile ist er im Besitz aller Führerschein-Klassen und diversen Zusatzqualifikationen, wie z. B. dem Sicherheitsbeauftragten.
Schlusswort und Motto
Ein Werdegang mit vielen Höhen und Tiefen, jedoch macht dieser auch deutlich, dass man alles erreichen kann, was man möchte. Man muss sich nur auf die Hinterbeine setzen und kämpfen.